
Video Archiv


Aufzeichnung Transformation durch Kooperation II
Am ersten Tag beschäftigten wir uns mit den Zusammenhängen zwischen Bildung und lokaler/regionaler Entwicklung, und zeigten beispielhaft, wie sich durch Synthese der Perspektiven
[mehr]

Transport.Mittel der Region
Vom Ridepooling bis zu autonom zugestellten Gütern: Klimaneutrale Mobilität wird vor allem am Land eine Herausforderung. Welche Strategien werden mit Forschung, Technologie und
[mehr]

Bau.Werke der Region
Wie kann regionale Baukultur für heutige Bedürfnisse genutzt und übersetzt werden? Was zeichnet zeitgenössisches Wohnen am Land in Verbindung mit Arbeiten aus? Architektinnen
[mehr]

Lebens.Mittel der Region
Wie kann regionale Lebensmittelversorgung gelingen, welche Chancen und Hürden ergeben sich für lokale Produzentinnen und Produzenten? Gemeinsam mit Landwirtinnen und Landwirten aus der
[mehr]

DorfUni – wie könnte es weitergehen
Interview mit Franz Nahrada bei Elevate Festival im März 2020
[mehr]

Fair und solidarische Wirtschaften
DorfUni Frühjahrsprogramm 2020 Rainer Handlfinger, Marianne Gugler und Gerald Dobernig beim DorfUni Talk: „Fair und solidarisch Wirtschaften“, 09.06.2020
[mehr]

Ko-Kreation als Weg zu Resilienz und Wirksamkeit
DorfUni Frühjahrsprogramm Michael Kreuzer, Karlo Hjuber und Barbara Strauch beim DorfUni Talk: „Ko-Kreation als Weg zur Resilienz und Wirksamkeit“, 02.06.2020
[mehr]

Lebens-Produktions-Raum schaffen
DorfUni Frühjahrsprogramm Martin Regelsberger, Tatjana Tupy und Elisabeth Nussbaumer beim DorfUni Talk: „Lebens-Produktions-Raum schaffen“, 26.05.2020
[mehr]