Skip to content

DorfUni.at

Bildung für Alle Allerorts

  • Vision
    • DorfUni Kernbotschaft
    • NACHHALTIGKEIT – HERAUSFORDERUNG FÜR STADT UND LAND
    • WER UND WAS
    • WIE UND MIT WEM?
    • DAS DORFUNI-MANIFEST
  • Termine & Archiv
    • Livestream verfolgen
      • Tipps für Teilnehmende über Livestream
    • 23.02.2021: Regionale Klimagerechtigkeit Auftaktveranstaltung
      • Direkt Einsteigen
    • Vergangene Termine / Archiv
      • 12.11. – 03.12.2020 RAD – Region am Donnerstag
      • 25./26.09.2020: Transformation durch Kooperation II: Infos
        • Schriftliche Zusammenfassung der Konferenz Transformation durch Kooperation II
        • Aufzeichnung Transformation durch Kooperation II
        • Programm
        • Außenstelle – Information
      • 09. und 10.06.2020: Fair und solidarisch Wirtschaften
      • 02. und 03.06.2020: Ko-Kreation als Weg zur Resilienz und Wirksamkeit
      • 26. und 27.05.2020: Lebens-Produktions-Raum schaffen
      • 20.05.2020: Karte von Morgen – Lokale Resilienz sichtbar machen
      • 19.05.2020: Intro – Einfach.Jetzt.Tun
        • English Version: Just do it: The many faces of local resilience
        • Dokumentation des 19.Mai 2020
      • Elevate the Village 7. März 2020
        • Dokumentation vom 7. März 2020
    • Video Archiv
  • Lernorte
  • Themen
    • DorfUni: Regionale Klimagerechtigkeit
  • Personen
    • Kernteam
    • Moderator*innen
    • Referent*innen
    • Wissenschaftliche Begleitung
    • KooperationspartnerInnen & UnterstützerInnen
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Aktiv werden
Main Menu

Webinar: Sanfte Mobilität und wenig Verkehr

18. Januar 202117. Februar 2021David Steinwender

Verkehrsmittel(-wahl), Sharing-Modelle, Straßenraumgestaltung und die Möglichkeiten der Digitalisierung, um Verkehr zu vermeiden

Di., 25.05.2021, 17:30 – 20:30

Infos demnächst. Schon jetzt voranmelden.

Anmeldung
Infos zur Veranstaltungsreihe

Posted Under
Uncategorized

Post navigation

Webinar: Erneuerbare Energien und Ressourcenschonung
Webinar: Die „Lebensfrage“ zu den Daseins-Ggrundfunktionen

Kontakt

Mitmachen

Newsletter

Facebook-Gruppe

Die Vision

DorfUni - was steckt dahinter?

Wie könnte es weitergehen?

Frühere Beiträge

Schlagwörter

Bildung Bürgerbeteiligung Energie Ernährung Klimakrise Kärnten Menschenrechte Methoden Mobilität Niederösterreich Oberösterreich Steiermark Technik Transition Vernetzung Wien Zukunftsorte

Kategorien

Administration

Impressum

Datenschutzerklärung

Impressum | Copyright Dorfuni 2.0 - All rights reserved
Proudly powered by WordPress. | Theme: Awaken by ThemezHut.